Bud Spencer - Ausstellung |
Palazzo Reale - Sala Dorica - Piazza del Plebiscito 1 - 80132 Neapel |
 |
 |
Per Beamer wird Bud in eine Straßenszene Neapels projiziert |
In Neapel wurde am 12. September im Beisein der gesamten Familie Pedersoli eine multimediale Ausstellung über das Leben und die Karriere Bud Spencers eröffnet. Die Ausstellung zeigt sehr viele Exponate aus dem Leben des Filmstars. Die Palette umfasst dabei Fotos, Plakate, Zeitschriften, Drehbücher, Film- und Schwimmtrophäen, Originalrequisiten, Bücher, Soundtrack-LPs und CDs, Aufsteller und vieles mehr. Darüber hinaus zeigen verschiedene Projektionen Bud Spencer in seinen Filmen und bei TV-Auftritten. Man hat sich wirklich sehr viel Mühe gegeben ihn mit dieser Ausstellung wieder zum Leben zu erwecken.
Fans aus aller Welt haben noch bis zum 7. Januar 2020 die Chance sich die Ausstellung anzuschauen. Zu sehen ist sie im Dorischen Saal (Sala Dorica) des Museums im Palazzo Reale (Königspalast) an der Piazza del Plebiscito. Das Museum wird mit Ausnahme des Mittwoch jeden Tag von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet sein.
Link: Informationen zum Ausstellungskatalog |
 |
 |
Die Eintrittskarte für die Ausstellung |
Rückseite der Eintrittskarte |
|
 |
 |
Originalzeichnungen von Plakatmotiven |
Filmplakate der Plattfuß-Reihe |
|
 |
 |
Verschiedene Ausweise Bud Spencers |
Filmpreis: David di Donatello 2010 |
|
 |
 |
Zweisprachige Informationstafel |
Verschiedene Ehrungen und Auszeichnungen |
|
 |
 |
Saloonszene in einem Ausstellungsraum |
Original-Ritterrüstung aus "Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel" |
|
 |
 |
Original-Drehbuchseite aus "Vier Fäuste für ein Halleluja" |
Bademäntel aus Bud Spencers Zeit als Leistungsschwimmer |
|
 |
 |
Eine Vitrine voller Bücher über Bud Spencer |
Eine Vitrine mit Soundtrack-Veröffentlichungen |
|
 |
Dank Spiegeln unendlich groß wirkende Projektion von Szenen aus "Zwei wie Pech und Schwefel" |
 |
Eine Gruppe Fans mit Bud Spencers Töchtern Cristiana und Diamante vor dem Museum |
nach oben |