|
| Mr. Billion | |
|
Mister Miliardo; Mr. Billion
|
USA - Italy 1977 - 89 Min. |
Show international titles |
|
Summary |
Anthony Falcon, italienisch stämmiger Besitzer eines mächtigen Finanzimperium, verstirbt völlig unerwartet beim Halten einer Rede. Sein geldgieriger Stellvertreter John Cutler freut sich insgeheim schon darauf das Imperium zu übernehmen und ein mächtiger Mann zu werden. Bei der Verlesung des Testaments muss er allerdings verblüfft feststellen, dass der alte Anthony sein gesamtes Vermögen seinem letzten lebenden Verwandten vererbt hat: Guido Falcone, ein in Italien lebender Automechaniker, der Anthony nie um mehr gebeten hat als um ein paar Cowboystiefel. Guido muss sein Erbe innerhalb einer Woche antreten, andernfalls würde es verfallen. John Cutler versucht daraufhin mit allen Mitteln Guido an der Annahme des Erbes zu hindern. Er setzt die verführerische Rosie auf ihn an, die Guido eine Vollmacht für Cutler unterschreiben lassen soll. Doch der Plan schlägt fehl, da Rosie und Guido sich näher kommen als beabsichtigt. Cutler greift daraufhin zu immer drastischeren Mitteln. So muss Guido auf dem Weg zum Erbe mit Kidnappern, Dieben, korrupten Sheriffs und Killern fertig werden, findet aber bei allen Problemen immer neue Freunde die zu ihm halten. Als Cutler schließlich seine geliebte Rosie entführt, kommt es zu einer dramatischen Rettungsaktion und einem spannenden Wettlauf mit der Zeit.
Mister Billion gehört zu den eher unbekannteren Terence Hill Filmen in Deutschland, was vor allem daran liegt, dass er vor der TV-Ausstrahlung am 8. Januar 2006 fast 15 Jahre nicht im Fernsehen gezeigt wurde und bis zum 28. Mai 2010 auch nicht auf DVD erhältlich war.
In der Szene im Kino läuft auf der Leinwand der Film "Faustrecht der Prärie" (My Darling Clementine, 1946) mit Henry Fonda und Victor Mature. Fonda ist auf der Leinwand auch kurz zu sehen.
Laufzeit deutsche DVD (Koch Media): 88:58 Minuten
|
Release Dates: |
03.03.1977 |
USA |
Premiere |
08.04.1977 |
Finland |
Premiere |
25.108 Besucher |
04.05.1977 |
France |
Premiere |
407.278 Besucher |
27.08.1977 |
Spain |
Premiere |
Nicht tagesgenau; 725.943 Besucher |
07.10.1977 |
Germany |
Premiere |
750.000 Besucher |
21.01.1978 |
Switzerland |
Premiere |
Englische Synchro mit dt. und frz. Untertiteln |
|
|
Show additional summaries |
|
to top |
|
Cast |
|
|
Show gallery with pictures of unknown actors |
|
to top |
|
Crew |
Music |
Clifford C. Kohlweck (Music editor), Dave Grusin
|
Writer |
Jonathan Kaplan (Written by), Ken Friedman (Written by)
|
Master of Arms |
Walter Scott (Stunt coordinator), Jim Gavin (Aerial sequences)
|
Director of Photography |
Matthew F. Leonetti (Director of photography), Rick Martens (Gaffer)
|
Editor |
O. Nicholas Brown (Edited by), Robert Barrère (Assistant editor)
|
Art Direction |
Richard Berger (Art director), Sam Jones (Set decorator), Wally Oliver (Property master), Jack Iannarelli (Assistant property master), Ed Shenley (Construction), Joe Chevalier (als Joe Chavalier; Set dresser (Italian Crew))
| Costumes |
Seth Banks (Men's wardrobe), Stephanie Colin (Women's wardrobe), Bill Jobe (Miss Perrine's wardrobe), Mel Pape (Mr. Gleason's wardrobe)
| Make up |
Leo Lotito (Makeup)
| Hair stylist |
Susan Germaine (Hairdresser)
| Sound |
Richard Birnbaum (Sound mixer), Richard Portman (Rerecording mixer), Darren Knight (Soundman (Italien Crew))
| Casting |
Ramsay King, Maurice Pacini (Italien Crew)
| Special effects |
Paul Stewart (Special effects)
| Production company |
Pantheon
| Assistant director |
Peter Bogart (Assistant director), Arne Schmidt (2nd assistant director), Nate Long (Second unit director), Victor Tourjansky (Assistant director (Italien Crew))
|
Producer |
Steven Bach (Produced by), Ken Friedman (Produced by), Gabriel Katzka (Executive producer), Sheldon Schrager (Co-Producer; Production manager), Susan Robin (Assistant to the producers), George Eichen (Assistant to the producers), Laura Fattori (Unit manager (Italian Crew))
|
Director |
Jonathan Kaplan
|
|
to top |
|
This movie can be found on following media |
|
to top |
|
Posters |
Australia
|
Australia
|
Belgium
|
Danmark
|
Germany
|
Germany
|
France
|
Greece
|
Italy
|
Japan
|
Yugoslavia
|
Sweden
|
Spain
|
Turkey
|
USA
|
USA
|
USA
|
USA
|
USA
|
|
|
to top |
|
This movie page was visited 61058 times. |
| | |