|
 | Extralarge: Black Magic |  |
|
Extralarge - Magia Nera
|
Italy - Germany 1991 - 99 Min. |
Show international titles |
 |
Summary |
Dumas macht während eines Gerichtsprozesses für eine Zeitung Zeichnungen von den beteiligten Personen. Die Geschichte des Angeklagten Sid Cooper weckt sein Interesse. Sid wird vorgeworfen seine Freundin Elizabeth in seinem Wagen erstochen zu haben. Laut Sid hat aber Elizabeth sich selbst erstochen, weil sie plötzlich so starke Bauchschmerzen bekam, dass sie wie wahnsinnig auf ihren Bauch einstach. Dumas möchte Jacks Meinung zu diesen Fall hören. Dieser liegt krank zu Hause, wird dort aber von Laureen Tracy aufgesucht. Diese beauftragt ihn ihre Stieftochter Kathy zu suchen, die von zu Hause weggelaufen ist. Während seiner Ermittlungen erfahren Jack und Dumas, dass die beiden Fälle möglicherweise zusammenhängen. Kathy und Elizabeth kannten sich nämlich. Jack findet Kathy schließlich in ihrem Versteck. Auch sie leidet, genauso wie Elizabeth unter schrecklichen Albträumen und hat die gleichen unerklärlichen Schmerzen. Vieles deutet darauf hin, dass "schwarze Magie" hinter allem steckt und so sucht Jack Hilfe bei der "Priesterin" Mama Limba und bei Reverend Coleman, um den bösen Fluch zu besiegen. Als Kathy schließlich aus dem Krankenhaus entführt wird und einen Schlangengott geopfert werden soll, eskaliert die Situation. Nun ist Eile geboten.
In dieser sechsten und damit letzten Episode der ersten Staffel wird Dumas von Jack zweimal mit "Willy" angesprochen. Das erklärt wohl, warum Philip Michael Thomas' Charakter gelegentlich auch als "Willy Dumas" gelistet ist. Da er sich in den anderen Folgen aber mit "Jean Phillip Yannick Dumas" vorstellt, bzw. auch gelegentlich "Jean Phillip" genannt wird, bezeichnen wir ihn in dieser Datenbank mit diesen Namen.
Dionne Warwick, die Darstellerin der Mama Limba, steuerte dieser Episode den Song "Bridge to Forever" bei, der auch im Abspann dieser Folge läuft.
Mit Harald Bergman, der hier den Richter Harrington spielt, ist auch in dieser Folge wieder ein alter Bekannter des Spencer/Hill Universums dabei. Bergman wirkte in sieben Bud Spencer-Filmen mit. Seine einprägsamste Rolle war sicherlich die des Chefs der Doppelgängerfirma in Vier Fäuste gegen Rio.
Die deutsche TV-Version hat einen eigens für die TV-Ausstrahlung erstellten Vorspann. Der eigentliche Titelsong von Amii Stewart wurde dafür durch den Song "Unbelievable" der Band EMF ersetzt.
Laufzeit deutsche DVD (ems): 95:14 Minuten. (Musik läuft auf schwarz weiter bis 99:14 Minuten)
Laufzeit italienische DVD (Medusa): 94:54 Minuten.
|
Release Dates: |
26.11.1991 |
Italy |
Television premiere |
RAI Due |
22.11.1992 |
Germany |
Television premiere |
RTL |
|
 |
Show additional summaries |
 |
to top |
 |
Cast |
|
 |
Show gallery with pictures of unknown actors |
 |
to top |
 |
Crew |
Music |
Amii Stewart (Gesang des Titelsongs 'Extralarge'), Dionne Warwick (Gesang des Songs 'Bridge to Forever'), Enrico Riccardi
|
Writer |
Alessandro Moretti (Una seria ideata da), Enzo G. Castellari (Sceneggiatura), Gianni Romoli (Soggetto e Sceneggiatura; Romanvorlage), Giuseppe Pedersoli (Una seria ideata da)
|
Master of Arms |
Mike Kirton (Maestro d'armi), Mark Stefanich
|
Director of Photography |
Roberto Girometti (A.I.C.; Fotografia), Giovanni Brescini (Operatore), Lucio Granelli (Assistente operatore), Peter Manno (Assistente operatore), Sergio Strizzi (Fotografo di scena), Furio Rocchi (Capo elettricista), Elio Bosi (Capo macchinista)
|
Editor |
Tatiana Casini (Montaggio; nur im dt. Vorspann), Gianfranco Amicucci (Montaggio), Cesarina Casini (Assistente al montaggio), Ernesto Triunveri (Assistente al montaggio), Roberto Amicucci (Assistente al montaggio), Umberto Rossi (Assistente al montaggio)
|
Art Direction |
Marco Dentici (Scenografia e arredamenti), Federico Padovan (Scenografia e arredamenti), Dianne Wagner (Assistente scenografo), Maria Cordova (Assistente scenografo)
| Costumes |
Lesley Herman (Costumi), Debbie Dierweisman (Sarta), Rena Birk (Sarte Bud Spencer), Jeanne Wolf (Sarte Bud Spencer)
| Make up |
Luciano Giustini (Truccatore), Linda Arrigoni (Assistente truccatore)
| Hair stylist |
Fausto De Lisio (Parrucchiere)
| Sound |
Roberto Petrozzi (Suono di presa diretta)
| Special effects |
Mark Banik (Effetti speciali)
| Dialogcoach |
Raffaele Mottola (als Ray Mottola; Dialogue coach)
| Continuity |
Anita Borgiotti (Segretaria di edizione)
| Production company |
First Group International s.r.l. (Una produzione), Tele-München (nur im dt. Vorspann), RAI Radiotelevisione Italiana (als Raidue; in collaborazione con), RTL (in Zusammenarbeit mit; nur im dt. Vorspann)
| Assistant director |
Stefania Girolami (als Stefania Goodwin; Aiuto regista), Andrea Girolami (2. aiuto regista; ungenannt)
|
Producer |
Claudio Bonivento (Prodotto da), Giuseppe Pedersoli (Prodotto da), Ricky Sacco (Direttore di produzione), Sergio Benvenuti (Delegato RAI alla produzione), Franco Bellitto (Ispettore di produzione), Gloria Uribe (Ispettore di produzione), Eduardo Aleman (Segretario di produzione), Leonardo Marcantonini (Segretario di produzione), Maria Padovan (Cassiere di produzione), Paola La Rocca (Cassiere di produzione)
|
Director |
Enzo G. Castellari
|
|
to top |
 |
This movie can be found on following media |
|
to top |
 |
Soundtracks |
|
to top |
 |
6. part of the series "Zwei Supertypen in Miami" |
|
to top |
 |
This movie page was visited 33797 times. |
| | |