|
| Ein Koch für alle Fälle - Böse Mädchen | |
|
I delitti del cuoco - Malafemmina
|
Italien 2010 - 54 Min. |
Internationale Titel einblenden |
|
Inhalt |
Die hübsche Claudia Manni verschwindet eines Abends an einem Strand der Insel. Lediglich ihr Mobiltelefon wird noch am Strand gefunden. Die Polizei geht vom Schlimmsten aus. Mit Hilfe des gefundenen Mobiltelefons ermittelt Francesco gleich drei wohlhabende und verheiratete Männer, die mit Claudia eine Affäre hatten. Verdächtige gibt es also mehr als genug. Da aber die Leiche von Claudia nicht gefunden wird, stellen sich Carlo und Francesco schließlich die Frage, ob Claudia wirklich etwas geschehen ist. Und wenn nicht, was bezweckt die junge Frau dann mit ihren Verschwinden?
Elsie beobachtet unterdessen einen Dieb, der in der Klosterkirche den Schmuck einer Madonna raubt. Statt den Täter direkt zu stellen, nimmt sie dessen Verfolgung auf. Sie entdeckt wo er wohnt und beschließt ihm die Beute wieder abzunehmen. Mit der Beute in der Tasche stiehlt sie ein Motorboot. Nun steht ihrer Flucht von der Insel nichts mehr im Wege, auch Carlo kann sie nun nicht mehr aufhalten. Nun sind es Elsies Selbstzweifel, die sie schließlich doch noch das Boot wenden lassen. Außerdem ist sie fest entschlossen Francesco nicht kampflos dessen Verlobte Serenella zu überlassen. So gibt sie nun endgültig ihre Tarnung als Nonne auf und zieht offiziell bei ihren Vater ein.
Es handelt sich bei dieser Episode um die vierte Folge der Serie Ein Koch für alle Fälle.
Laufzeiten:
Deutsche Blu-ray: 54:17 Min.
Italienische TV-Ausstrahlung: 52:00 Minuten.
Italienischer Vor- und Abspann. |
Starttermine: |
16.05.2010 |
Italien |
TV-Premiere |
Canale 5 (3,616 Millionen Zuschauer bei 13,80% MA) |
23.03.2013 |
Ungarn |
TV-Premiere |
RTL II |
10.07.2024 |
Deutschland |
Streaming-Premiere |
Amazon freevee |
|
|
Zusätzliche Inhaltsangaben |
Canale 5 |
Una notte una bella ragazza scompare nei pressi della spiaggia di Ischia.
Il commissario Francesco Fattori indaga sulla frequentazione della giovane con alcuni facoltosi uomini sposati.
Carlo, intanto, si ritrova ad arginare i guai che combina Elsie la quale apprende con delusione la notizia dell'imminente matrimonio di Francesco con la collega Serenella... |
|
http://www.tv.mediaset.it/canale5/i_delitti_del_cuoco/ |
tv.animare.hu |
A Nápolyi-öbölben található Ischia csodálatos szigetének egyik látványossága a Vidám Polip nevű étterem, amelyet (Bud Spencer), a nyugdíjba vonult rendőrfelügyelő vezet. Posztját nevelt fia, Francesco (Enrico Silvestrin) vette át át, akinek kegyeiért két hölgy: Serenella (Eleonora Sergio) és Carlo gyönyörű lánya, Elsie (Sascha Zacharias) is küzd. Lépten-nyomon Carlo minden lében kanál húga, Croce zárda főnökasszony is bonyolítja bátyja csöppet sem egyhangú életét.
Carlo Banci, hogy segítsen jó útra térni régi „ügyfeleinek”, alkalmazottait - a méregkeverő Castagnát (Monica Scattini), a csekkhamisító Margheritát (Monica Dugo) és a bankrabló Antoniót (Giovanni Esposito) - közülük válogatta össze. Ischia kicsi sziget, itt mindenki ismer mindenkit, elég lemenni a halpiacra, hogy egy vérbeli zsaru, no meg rablóból lett pandúr megszimatolja a bűncselekményt. Márpedig az exzsarunak és dörzsölt társainak mindig akad tennivalója.
Eltűnik egy lány tengerparton. A helyszínen dulakodás nyomait, vérfoltos ruhafoszlányokat találnak, de holttest nincs. A nyomok három baráthoz vezetnek. Margherita összefut egy régi hódolójával, de inkább szabadulni szeretne tőle. Régen használt módszereit veti be ellene. Carlo konyhai segédmunkára fogja be Elsie-t. A lány azon mesterkedik, hogyan férkőzhetne Francesco közelébe, de próbálkozása egyelőre sikertelen. A nyomzás szálai végül a megcsalt feleségekhez vezetnek, s Francesco ügyesen ugratja ki a nyulat a bokorból. |
|
http://tv.animare.hu/tvmusor.aspx?id=d35af18660d00d4785aa649b0779a3a877 |
|
|
|
Zusätzliche Inhaltsangaben ausblenden |
|
nach oben |
|
Besetzung |
|
|
Galerie der unbekannten Darsteller dieses Films aufrufen |
|
nach oben |
|
Stab |
Musik |
Aldo De Scalzi (Musiche), Antonello Navarra (Produttore musicale RTI), Pivio (Musiche)
|
Drehbuch |
Carla Di Tommaso (Soggetto), Carlotta Ercolino (Soggetto / Soggetto di serie), Giuseppe Pedersoli (Soggetto di serie), Valter Lupo (Sceneggiatura)
|
Stunt-Koordinator |
Gianluca Petrazzi (Maestro d'armi), Marco Stefanelli (Maestro d'armi)
|
Kamera |
Claudio Sabatini (Direttore della fotografia)
|
Schnitt |
Rinaldo Marsili (Montaggio)
|
Bauten |
Eugenio Liverani (Scene)
| Kostüme |
Vera Cozzolino (Costumi)
| Ton |
Glauco Puletti (Fonico presa diretta)
| Casting |
Adriana Sabbatini
| Produktionsfirmen |
RTI, Smile Production, Mediaset
| Regieassistent |
Marco Foti (Aiuto regista), Alessandro Sanacore (Aiuto regista)
| Herstellungsleitung Deutschland |
Marcus Zölch, Eric Heyse (Redaktion), Dennis Heyse (Redaktion)
|
Produzent |
Giuseppe Pedersoli (Prodotto da), Luigi Forlai (Produttore RTI), Monica Tommasi (Delegato di produzione RTI), Gianni Mariani (Organizzatore generale), Bruno Frascà (Organizzatore generale), Claudio Venturi (Direttore di produzione), Cristina Chillemi (Direttore di produzione)
|
Regie |
Alessandro Capone
|
|
nach oben |
|
Empfohlene Medien |
|
nach oben |
|
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten |
|
nach oben |
|
Soundtrack |
|
nach oben |
|
4. Teil der Serie "Ein Koch für alle Fälle" |
|
nach oben |
|
Diese Filmseite wurde zum 26927. mal aufgerufen. |
| | |