|
 | Big Man: The False Etruscan |  |
|
Big Man - Fanciulla che ride
|
Italy - France - Germany - Norway 1988 - 90 Min. |
Show international titles |
 |
Summary |
Jack Clementi stolpert in einem Magazin über einen Artikel, in dem ein einmaliges Kunstwerk beschrieben ist, dass sich im Besitz eines amerikanischen Sammlers befindet. Clementi weiß aber, dass sich dieses Kunstwerk eigentlich in einem kleinen Museum im Schloß des Prinzen von Roccaferro befinden sollte. Er setzt also seinen Freund Henry Winterbottom von der Versicherung Lloyds davon in Kenntnis, da das Kunstwerk des Prinzen dort versichert ist. Das Kunstwerk wurde allerdings nicht als gestohlen gemeldet und da das amerikanische Kunstwerk von Experten untersucht und für echt befunden wurde, macht sich Clementi auf den Weg nach Italien, um sich vor Ort ein Bild vom Kunstwerk im Museum des Grafen zu machen. Nach und nach kommt er den Clan der Kunstfälscher auf die Spur, zu denen auch Vasco, die rechte Hand des Grafen und dessen Männer gehören. Als der Graf schließlich Clementi zu einer Treibjagd einlädt, spitzt sich die Lage zu, denn allen Anschein nach, sollen auf dieser Jagd nicht nur Tiere erlegt werden.
Auch die vierte Folge der Serie Big Man ist wieder sehr interessant besetzt. Als Oberschurke Vasco ist der deutsche Schauspieler Raimund Harmstorf zu sehen, der Spencer/Hill Fans wohl vor allen als Buddys Gegenspieler Sergeant Kempfer in Sie nannten ihn Mücke bekannt sein dürfte. Insgesamt spielte Harmstorf drei mal an der Seite von Bud Spencer und einmal auch an der von Terence Hill (in Nobody ist der Größte), interessanterweise aber nie in einem gemeinsamen Film der Beiden. Bud Spencer Fans ebenfalls bekannt sein dürfte Mario Pilar, der insgesamt fünf mal an Buddys Seite agieren durfte, u.a. als Bösewicht Menendez in Zwei Missionare und als Zweifinger-Joe in Sie nannten ihn Plattfuß. Die fünf Mitwirkungen Mario Pilars sind aber nichts gegen die insgesamt 18 Auftritte, die Stuntman Omero Capanna in Spencer/Hill Filmen hatte. Capanna spielt auch hier wieder einen Schurken, der von Buddy auf die Mütze bekommt. Neben Omero Capanna sind mit Marcello Verziera und Vincenzo Maggio noch zwei weitere, altgediente Stuntmen mit dabei.
Die Laufzeit der italienischen DVD beträgt 91 Minuten. |
Release Dates: |
02.12.1988 |
Italy |
Television premiere |
Mediaset |
24.09.1990 |
France |
Television premiere |
La Cinq |
06.05.1991 |
Germany |
Television premiere |
Premiere des 1. Teils im ZDF (als Jack Clementi - Anruf genügt - Der Kunstfälscher) |
08.05.1991 |
Germany |
Television premiere |
Premiere des 2. Teils im ZDF (als Jack Clementi - Anruf genügt - Treibjagd auf Jack) |
02.05.1992 |
Hungary |
Television premiere |
MTV2 19:00 |
|
 |
Show additional summaries |
 |
to top |
 |
Cast |
|
 |
Show gallery with pictures of unknown actors |
 |
to top |
 |
Crew |
Music |
Guido De Angelis (Musiche), Karel Svoboda (Titelmusik der deutschen Version), Maurizio De Angelis (Musiche)
|
Writer |
Bud Spencer (Soggetto e sceneggiatura;als Carlo Pedersoli), Lucio De Caro (Soggetto e sceneggiatura), Steno (Soggetto e sceneggiatura)
|
Master of Arms |
Giorgio Ubaldi (Maestro d'armi)
|
Director of Photography |
Silvano Ippoliti (Direttore della fotografia), Stefano Moser (Operatore alla macchina), Ettore Corso (Assistenti operatore), Enzo Frattari (Assistenti operatore), Vincenzo Savino (Fotografo di scena), Sergio Spila (Capo sq. elettricisti), Massimo Galliano (Capo sq. macchinisti)
|
Editor |
Raimondo Crociani (Montaggio), Graziella Zita (Assistenti montatore), Delia Apolloni (Assistenti montatore), Vincenzo Zincone (Assistenti montatore), Laura Caccianti (Assistenti montatore)
|
Art Direction |
Vincenzo De Camillis (Scenografo), Antonio Murru (Assistente scenografo)
| Costumes |
Tiziana Mancini (Costumista), Paola De Crescenzo (Assistente costumista), Ida Cristofori (Sarte), Luciana Mancini (Sarte)
| Requisite |
Lucio Maccarinelli (Attrezzista)
| Make up |
Luciano Giustini (Truccatori), Mauro Meniconi (Truccatori)
| Hair stylist |
Fausto De Lisio (Parrucchiere)
| Continuity |
Giorgia Onofri
| Dialogcoach |
Raffaele Mottola (Dialoghista; als Ray Mottola)
| Special effects |
Paolo Ricci (Effetti speciali)
| Sound |
Benito Alchimede (Fonico), Cinzia Alchimede (Microfonista)
| Production company |
Reteitalia, Cecchi Gori Group Fin.Ma. VI., Hamster Films, Taurus, ZDF, CCV Oslo
| Assistant director |
Massimo Carocci (Regista 2a unità), Laura Jannetti (Assistente regia)
|
Producer |
Mario Cecchi Gori (Prodotto da), Vittorio Cecchi Gori (Prodotto da), Armando Crispino (Edizione coordinata da), Gianni Cecchin (Organizzatore della produzione), Marina De Tiberiis (Direttore di produzione), Mario Cecchin (Ispettori di produzione), Nereo Salustri (Ispettori di produzione), Patrizia Polini (Segretari di produzione), Nicola Mastrorilli (Segretari di produzione), Luly Torre (Aiuto segretari di produzione), Roberto Giuliani (Aiuto segretari di produzione), Danilo Martelli (Amministratori / cassieri), Salvatore Filiberto (Amministratori / cassieri)
|
Director |
Steno
|
|
to top |
 |
This movie can be found on following media |
|
to top |
 |
Soundtracks |
|
to top |
 |
4. part of the series "Big Man / Jack Clementi" |
|
to top |
 |
This movie page was visited 50329 times. |
| | |