Deutsch Englisch Ungarisch Italienisch

Porträt
Mein Gott Willi - Die seltsame Karriere des Willi Gimmel (1980)

Weiterführende Links
Deutsche Synchronkartei
Datenbank-Suche
Arnold Marquis
geboren: 06.04.1921 in Dortmund
verstorben: 24.11.1990 in Berlin
Biografie

Bildergalerie
Tatort: Cherchez la femme
oder Die Geister am Mummelsee (1973)
Drei Damen vom Grill: Hürdenlauf (1977) Tatort: Tod im Elefantenhaus (1987) Der Hausgeist:
Dem Geheimnis auf der Spur (1991)

In jungen Jahren besuchte Arnold Marquis die Schauspielschule des Düsseldorfer Schauspielhaus und spielte anschließend als Zweitbesetzung am Schauspielhaus Bochum. Während des Zweiten Weltkriegs diente er in der Wehrmacht. Nach Ende des Krieges ging er nach Berlin, wo er am Schlusspark-Theater in Berlin-Steglitz auftrat. Im Jahr 1946 übernahm er dann seine erste Synchronrolle bei der Berliner Phoenix-Synchron. Es war der Anfang einer großen Sprecherkarriere. In den folgenden Jahren lieh Marquis seine markante Stimme unter anderen John Wayne, Robert Mitchum und Kirk Douglas und wurde so zu einen der bekanntesten Synchronsprecher Deutschlands. Insgesamt war Marquis im Laufe seiner Karriere in über 750 Rollen zu hören.
Bud Spencer wurde insgesamt zehn mal von Marquis gesprochen, das erste Mal 1968 in der Original-Kinosynchronisation von Vier für ein Ave Maria, das letzte Mal 1986 in Aladin. Marquis verstarb am 24.November 1990 an Lungenkrebs.

Filmliste
Synchronsprecher
No. Titel Schauspieler Rolle
1 Torpedomänner greifen an Raf Vallone Kommandant Carlo Ferri
2 Hannibal Victor Mature Hannibal
3 Pirat der sieben Meere Gianni Solaro Admiral Medina Sidonie
4 Der Leopard Romolo Valli Pater Pirrone
5 Unter Geiern Walter Barnes Baumann
6 Der Ölprinz Walter Barnes Campbell
7 Duell vor Sonnenuntergang Demeter Bitenc Mack
8 Gott vergibt - Django nie! Frank Wolff Bill San Antonio
9 Gott vergibt - Django nie! (Comedy-Fassung) Frank Wolff Bill San Antonio
10 Django und die Bande der Gehenkten Remo De Angelis einer von Barrys Leuten
11 Django und die Bande der Gehenkten Ivan Giovanni Scratuglia Peter / Ted / Pat (je nach Fassung)
12 Heute ich... morgen Du! Wayde Preston Jeff Milton
13 Die letzte Rechnung zahlst du selbst Lee Van Cleef Billy Joe Cudlip
14 Vier für ein Ave Maria (Neusynchronisation) Livio Lorenzon Paco
15 Vier für ein Ave Maria Bud Spencer Hutch Bessy
16 Hügel der blutigen Stiefel (Comedy-Fassung) Lionel Stander Zirkusdirektor Mimi
in dt. Originalfassung: Bimbo
17 Vier Fäuste für ein Halleluja Bud Spencer Der Kleine / Bambino
18 Halleluja... Amigo Manuel Guitian Chips Onkel
19 Halleluja... Amigo (Kino-Fassung) Jack Palance Sonny Bronson
20 Verflucht, verdammt und Halleluja Harry Carey Jr. John
21 Sie verkaufen den Tod (Kino-Fassung) Telly Savalas Major Ward
22 Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle Riccardo Pizzuti Schlagender Wirt
23 Auch die Engel essen Bohnen Bill Vanders Kommissar McIntosh
24 Mein Name ist Nobody Piero Lulli Sheriff
25 Nobody ist der Größte Jean Martin Col. Pembroke
26 Charleston James Coco Joe Lo Monaco
27 Marschier oder stirb Gene Hackman Major William Sherman Foster
28 Sie nannten ihn Mücke Bud Spencer Mücke
29 Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen Bud Spencer Sheriff
30 Das Krokodil und sein Nilpferd Bud Spencer Tom, das Nilpferd
31 Plattfuß am Nil Bud Spencer Kommissar Rizzo
32 Der Supercop Lee Sandman Chief McEnroy
33 Eine Faust geht nach Westen Bud Spencer Bud
34 Zwei Asse trumpfen auf Claudio Ruffini Anführer der Piraten
35 Banana Joe Eolo Capritti General
36 Der Bomber Bud Spencer Bud Graziano, der Bomber
37 Vier Fäuste gegen Rio Bud Spencer Antonio Coímbra / Greg Wonder
38 Aladin Bud Spencer Geist aus der Lampe
Zahl der Aufrufe: 16786