|
Neuigkeiten rund um Bud Spencer und Terence Hill |
11.05.2022 08:37 Uhr - Erstmals in HD und ungekürzt: Die Troublemaker |
 |
Die Troublemaker, der letzte gemeinsame Film von Bud Spencer und Terence Hill, wurde erstmals ungekürzt und in HD veröffentlicht. Leider gibt es die Blu-ray nicht einzeln, sondern nur in einer neuen Blu-ray-Box, die darüber hinaus drei weitere Filme bietet, die allerdings exakt genauso schon veröffentlicht wurden. Fans des Films kommen an der Box aber nicht vorbei, da alle bisherigen DVDs des Films gekürzt waren. Hier liegt der Film nun erstmals seit VHS-Zeiten wieder in kompletter Länge mit vollständigen deutschen Ton vor! Die Box ist zeitgleich auch in einer DVD-Variante veröffentlicht worden, aber Vorsicht, in dieser ist die alte gekürzte DVD des Films enthalten!
Link: Die Blu-ray-Box in der Datenbank |
|
|
02.05.2022 12:45 Uhr - Doppel-Event im Bud-Spencer-Museum |
 |
Am vergangenen Wochenende gab es gleich zwei Events im Bud-Spencer-Museum in Berlin. Der Freitag war dem Schauspieler und Stuntman Sal Borgese gewidmet. Sal war anwesend und zeigte sich gut gelaunt. Am Samstag wurde im Museum schließlich feierlich die neue Lifelike-Figur von Terence Hill enthüllt. Dies geschah im Rahmen eines Online-Whisky-Tastings mit gleich mehreren Stargästen. Neben Sal Borgese waren auch Cristiana Pedersoli, Aaron Troschke, Dennis Schmidt-Foß und Marcus und Jorgo anwesend. Wir waren bei beiden Events ebenfalls zugegen und haben unsere Eindrücke in zwei kleinen Bildberichten zusammengefasst.
Link 1: Ein Abend mit Sal Borgese
Link 2: Einweihung der Terence-Hill-Figur
|
|
|
02.05.2022 11:51 Uhr - Dennis Schmidt-Foß spricht Terence Hill als Don Matteo |
 |
Am Samstag Abend hat Marcus Zölch im Bud-Spencer-Museum offiziell verkündet, dass Dennis Schmidt-Foß die neue deutsche Stimme von Terence Hill in der Serie Don Matteo sein wird. Er betonte dabei, dass Dennis dabei sowohl den Segen seines Vorgängers Thomas Danneberg als auch den von Terence Hill selbst hat. Terence hat sich mehrere Sprachproben von Dennis Schmidt-Foß angehört und zeigte sich begeistert von seiner neuen Stimme.
Dennis Schmidt-Foß bedankte sich für das Vertrauen und empfindet die bevorstehende Aufgabe sowohl als Riesensegen, als auch Bürde, da er großen Respekt vor der Leistung Thomas Dannebergs hat, den er selbst als sein Vorbild bezeichnet. Er wird alles versuchen die deutschen Fans mit seiner Interpretation glücklich zu machen, ohne dabei Thomas Danneberg zu imitieren, wozu er laut seinen eigenen Worten ohnehin nicht in der Lage wäre.
Die Synchronarbeiten beginnen in den nächsten Wochen. Zunächst werden die ersten vier Staffeln angegangen, aber vorgesehen ist es schon, nach und nach die komplette Serie zu bearbeiten. Los geht es dann ab November auf Bibel TV. |
|
|
|
|
|
|
|
|
22.03.2022 08:53 Uhr - Don Matteo 13 startet: Neues Interview mit Terence Hill |
 |
Anlässlich der am 31. März in Italien startenden 13. Staffel von Don Matteo hat die TV-Zeitschrift "Sorrisi e canzoni TV" in ihrer heutigen Ausgabe ein längeres Interview mit Terence Hill veröffentlicht. In diesem äußert er sich über seinen Abschied aus der Serie und spricht über seine Vergangenheit, seine Gegenwart und seine Zukunft.
Terence Hill befindet sich seit Weihnachten in Malibu in Kalifornien, wo er in einem Holzhaus direkt am Strand Ferien in der Nähe seines Sohns Jess macht. Entspannt erzählt er am Telefon, wie sehr er die Ruhe und die Zeit des Nachdenkens genießt, Ausflüge macht, aber nebenbei auch Drehbücher für kommende Projekte bearbeitet. In wenigen Monaten plant er nach Italien zurück zu kehren.
Über Don Matteo sagt er, dass er im Grunde gar nicht aufhören wollte. Er wollte aber keine langen Staffeln mehr drehen, sondern nur noch vier Filme pro Jahr, ähnlich wie bei der Serie "Commissario Montalbano". Die RAI akzeptierte diesen Vorschlag aber nicht. Obwohl er Don Matteo liebt, bereut Terence den Ausstieg aus der Serie auch nach fünf Monaten Bedenkzeit nicht. Er sagt, dass alles einen Anfang und ein Ende hat und dass dies auch gut so sei. Seinen Nachfolger Raoul Bova hält er für einen der besten Schauspieler Italiens und nach seiner Meinung hätte dieser auch die Figur Don Matteo weiterspielen können, so wie es auch verschiedene Darsteller von James Bond gibt. Stattdessen heißt sein Nachfolger aber nun Don Massimo - eine Entscheidung der Produzenten. Während er den Stress der Dreharbeiten nicht vermisst, fehlen ihm aber die Leute aus der Crew, die sich viele Jahre um ihn kümmerten und die fast wie eine Familie für ihn wurden.
Angesprochen auf das Remake von Zwei wie Pech und Schwefel, das morgen in den italienischen Kinos startet, sagt er, dass er von dem Film weiß, da ihm selbst eine Rolle darin angeboten wurde. Er hat allerdings abgelehnt, da er die Dinge, die er in der Vergangenheit tat intakt lassen wolle. Außerdem ist Terence der Meinung, dass es heute nicht mehr möglich sei solche Filme zu drehen, da die Menschen sich verändert haben. Und er zweifelt auch daran, dass man heute noch die nötige Zeit bei den Dreharbeiten bekommt und erzählt Anhand eines Beispiels vom Dreh von Die Miami Cops wie entspannt die Dreharbeiten damals waren. Damals hatte man noch Zeit über Szenen zu diskutieren und Schlägereien zu choreografieren. Heute ist alles viel hektischer.
Darüber hinaus spricht Terence auch über den Krieg in der Ukraine. Er ist wie alle anderen sehr betroffen von der Situation und hofft auf einen schnellen Frieden. Dabei betont er, dass das russische Volk aus guten Menschen bestehe, die ebenfalls sehr unter Putins Krieg leiden. Es bereitet ihm Sorgen, denn einen einzelnen Menschen, der nicht mehr denkt, hält er für sehr gefährlich.
Abschließend erzählt Terence, dass er nur ein Souvenir vom Don Matteo-Set mitgenommen hat, die Soutane, die er in der Serie 22 Jahre lang getragen hat. Auf die Frage, ob er sie in möglichen weiteren Staffeln der Serie für einen Kurzauftritt vielleicht noch einmal anziehen würde, antwortet er mit der Gegenfrage "Warum nicht?". |
|
|
12.03.2022 11:20 Uhr - Don Matteo kommt ins deutsche Fernsehen! |
 |
Vor mittlerweile schon 22 Jahren begann im italienischen Fernsehen die beeindruckende Erfolgsgeschichte von Terence Hill als TV-Pfarrer Don Matteo. Während in dieser Zeit in Italien eine Staffel nach der anderen folgte und immer neue Rekorde aufgestellt wurden, blieb es in der deutschen TV-Landschaft über all die Jahre still. Doch das ändert sich jetzt! Don Matteo wird sehr bald auch über die deutschen Bildschirme radeln! Die Details dieser kaum mehr für möglich gehaltenen TV-Sensation folgen in Kürze. Erst einmal gilt es sich zu freuen, dass überhaupt soweit gekommen ist. Ein großer Dank dafür geht an Marcus Zölch, der seit fast einem Jahr mit TV-Sendern, Synchronstudios und DVD-Labels verhandelt hat, um die Serie irgendwie nach Deutschland zu bringen.
Link: Informationen zur Serie in der Datenbank |
|
|
01.03.2022 16:19 Uhr - Trailer zum Remake von "Zwei wie Pech und Schwefel" veröffentlicht |
 |
Wie wir im letzten Jahr schon berichteten, haben die Italiener ein Remake des Bud Spencer und Terence Hill-Klassikers Zwei wie Pech und Schwefel gedreht. Nun ist der Streifen, in dem jetzt Edoardo Pesce und Alessandro Roia die Hauptrollen spielen, fertig. Heute wurde der Trailer veröffentlicht und am 23. März wird er in den italienischen Kinos anlaufen. Obwohl im Trailer sowohl die Musik des Feuerwehrchors als auch "Dune Buggy" zu hören sind, stammt die Musik zu diesem Remake nicht von Guido und Maurizio De Angelis, sondern von einem gewissen Francesco Cerasi.
Ob der Film es auch nach Deutschland in die Kinos schafft ist ungewiss. Da Netflix allerdings Ko-Produzent ist, ist zumindest eine Ausstrahlung auf dem Streamingdienst in näherer Zukunft nicht unwahrscheinlich.
Und nun schaut selbst, was einem da geboten wird:
Zum Trailer auf YouTube |
|
|
|
|
15.02.2022 09:02 Uhr - Neuigkeiten zum Spencer/Hill-Festival 2022 |
 |
Das Spencer/Hill-Festival wird in diesem Jahr aufgrund der Planungsunsicherheit wegen der Coronapandemie in der gewohnten Form nicht stattfinden können. Aber ganz auf das Festival verzichten müssen Spencer/Hill-Fans in diesem Jahr auch nicht, denn am 2. und 3. September wird stattdessen das erste Spencer/Hill-Filmfestival stattfinden. Veranstaltungsort wird das Urania in Berlin sein, ein Eventkino mit sieben Kinosälen, großer Galerie und Biergarten im Innenhof. Neben den Filmen wird es auch hier Livemusik, Stargäste und einige weitere Überraschungen geben.
Der Ticketverkauf ist heute gestartet. Die Anzahl der Tickets ist auf 1000 begrenzt. Ein Ticket für beide Festivaltage kostet 79 EUR, Clubmitglieder zahlen 65 EUR.
Link 1: Weitere Informationen und Tickets auf spencerhill-festival.de
Link 2: Die Festivalseite in der Datenbank
|
|
|
|
|
Alle News anzeigen |
|
|
|
Bud-Spencer-Museum |
 |
|
Zufallsspruch |
 |
- Ja, nun gewiss, ein bisschen Risiko ist natürlich dabei, nich, nich, aber eine Million Dollar sind eine Million Dollar, nich, und keiner von ihnen kann darauf pfeifen.
- Ja, da hat der mit der schwarzen Kutte recht, also wir beide sind einverstanden.
- Moment, jetzt halt die Luft an.
- Ach, ist das ein Arschloch. |
|
Bild des Tages |
 |
|
Demnächst im TV |
|
|
|
Alle TV-Termine |
|
Aktueller Datenbestand |
Filme: |
461 |
Darsteller: |
5030 |
Rollenbilder: |
10283 |
Darstellerporträts: |
4338 |
Bilder unbekannter Darsteller: |
5761 |
Bilder in Bildergalerien: |
19807 |
Medien: |
3055 |
Bücher / Pressehefte: |
284 |
Plakate: |
1007 |
Aushangfotos: |
3723 |
Trailer: |
184 |
Titelbilder: |
958 |
Screenshots: |
461 |
TV-Auftritte: |
112 |
Drehorte: |
20 |
Sprüche: |
405 |
|
Heutige Jahrestage |
Geburtstage |
Nino Terzo () (99), Raoul Retzer () (103), Daniele La Leggia (30), Veronika Logan (53), Giulia Fiume (34), Maximilian Wolkoff () (98), Mathias Einert () (68) |
Todestage |
Salvatore Billa (16), Anita Durante (28), Bata Zivojinovic (6), Duilio Coletti (23) |
Premieren |
|
|
Zuletzt verstorben |
|
|