|
 | Don Matteo 2 - Herz aus Eis |  |
|
Don Matteo 2 - Cuore di ghiaccio
|
Italien 2001 - 56 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Luigi Chimenti ist der Leiter eines Privatlabors in Gubbio. Er entlässt seinen Mitarbeiter Nico, weil er glaubt, dass dieser den Ausfall einer wichtigen Kühlanlage zu verantworten hat. Nico beteuert seine Unschuld, aber Chimenti glaubt ihm nicht. Am Abend findet ein Klassentreffen von Chimentis Frau in deren Garten statt, bei dem auch Capitano Anceschi als ehemaliger Mitschüler mit dabei ist. Er ist es dann auch, der die Leiche von Luigi am Pool findet. Über ihm gebeugt steht Nico, den der Capitano daraufhin sofort festnimmt. Da der Capitano ein enger Freund der Familie ist, wird er wegen Befangenheit von den Ermittlungen ausgeschlossen. Somit ist es an Maresciallo Cecchini den Fall zu lösen. Hilfe dabei bekommt er von Don Matteo, nachdem Nicos hochschwangere Frau Romina ihm erzählt hat, dass Nico unschuldig ist. Don Matteo spricht im Krankenhaus mit Professor Antonioli, der ihm erzählt wie der Umgang mit dem biologischen Material erfolgt. Beim Transport werden spezielle, verschiedenfarbige, Kühlbehälter verwendet, um das Material des Labors und das des Krankenhauses zu unterscheiden. Als Natalina später zwei Thermoskannen mit Tee und Kaffee vorbereitet und Don Matteo diese verwechselt, kommt er hinter die Wahrheit. Er überlässt es in diesem Fall Anceschi und Cecchini den Täter festzunehmen. Nico ist dadurch natürlich entlastet und kommt gerade noch rechtzeitig aus dem Gefängnis raus, um bei der Geburt seines Kindes dabei zu sein.
In der Rolle von Anceschis Jugendfreundin Giulia Chimenti ist Bettina Giovannini zu sehen. Terence-Hill-Fans kennen sie aus der ersten Staffel von Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel, wo sie Giorgios Mutter, die gleichzeitig die Zwillingsschwester von Pietros verstorbener Frau ist, spielt.
Es handelt sich bei dieser Episode um die dritte Folge der zweiten Staffel der Serie Don Matteo, durchgehend gezählt ist es Folge 19.
Laufzeit italienische DVD: 55:31 Minuten. |
Starttermine: |
28.10.2001 |
Italien |
TV-Premiere |
RAI Uno (6,332 Millionen Zuschauer bei 24,76% MA) |
17.03.2023 |
Deutschland |
TV-Premiere |
Bibel-TV |
|
 |
Zusätzliche Inhaltsangaben einblenden |
 |
nach oben |
 |
Besetzung |
|
 |
Galerie der unbekannten Darsteller dieses Films aufrufen |
 |
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
Natale Massara (Diretta da), Pino Donaggio (Musica composta da)
|
Drehbuch |
Alessandra Caneva (Soggetto di serie con la collaborazione di), Alessandro Bencivenni (Soggetto di serie), Alessandro Jacchia (Soggetto di serie con la collaborazione di; Format di serie), Carlo Mazzotta (Soggetto e sceneggiatura), Domenico Saverni (Soggetto di serie), Enrico Oldoini (Soggetto di serie; Da un idea di), Giovanni Capetta (Story editor), Gladis Di Pietro (Story editor), Sabina Marabini (Story editor)
|
Kamera |
Fabrizio Lucci (Direttore della fotografia), Giovanni Brescini (Operatore di macchina), Fabio Di Battista (Assistente operatore), Maurizio Scorziello (Aiuto operatore), Pietro Biraschi (Fotografo di scena), Diego Allegro (Steady cam), Adriano Cardinale (Steady cam), Riccardo Dolci (Steady cam), Giorgio Di Battista (Direttore della fotografia 2a unità), Maurizio Zampagni (Assistente operatore 2a unità), Gaetano Coniglio (Caposquadra elettricisti), Gaetano Barbera (Caposquadra macchinisti)
|
Schnitt |
Enzo Meniconi (Montaggio), Daniel Hoffman (Montaggio), Claudia Ester Serrano (Assistente al montaggio)
|
Bauten |
Giovanni Natalucci (Scenografia), Simona Garotta (Scenografia), Giampiero Lombardini (Aiuto scenografo)
| Kostüme |
Katyna Mercenari (Costumi), Elena Delicati (Costumi), Sonia Grandi (Assistente costumi), Emanuela Pagliarini (Sarta), Cristina Castrucci (Sarta)
| Maske |
Giulio Natalucci (Truccatore)
| Frisuren |
Maria Piera Rizzo (Parrucchiere)
| Continuity |
Monica Papini (Segretaria di edizione), Anita Borgiotti (Segretaria di edizione)
| Casting |
Chiara Meloni (u.i.c.)
| Ton |
Umberto Montesanti (Fonico di presa diretta), Ettore Mancini (Microfonista)
| Produktionsfirmen |
RAI Radiotelevisione Italiana, Lux Vide, Rai Fiction
| Regieassistent |
Dido Trillo (Aiuto regia; Regia 2a unità), Massimo Selis (Assistente alla regia)
|
Produzent |
Alessandro Jacchia (Prodotto da), Lorenza Bizzarri (Produttore RAI), Luca Bernabei (a cura di), Roberto Giussani (Organizzatore generale), Alessandro Longino (Direttore di produzione), Cinzia Bruni (Direttore di produzione), Antonino Mosciarello (Amministratore cassiere), Paolo Salciarini (Location manager), Ruggero Salvadori (Location manager), Franco Casellato (Supervisore post-produzione), Rosario Ranieri (Edizione e post-produzione), Angela Gais (Segretaria di produzione), Sara Tagliaboschi (Segretaria di produzione), Patrick Giannetti (Segretario di produzione), Marco Mastrogiacomo (Segretario di produzione), Roberta Tonni (Assistente di produzione)
|
Regie |
Leone Pompucci
|
|
nach oben |
 |
19. Teil der Serie "Don Matteo" |
| | | |